Zum Seiteninhalt springen

Über 40 Kolleginnen und Kollegen besetzten mit viel Elan und guter Laune über den Samstag den Stand. Geboten wurde eine große Anzahl bunter und abwechslungsreicher Aktionen für die Standbesucherinnen und -besucher, dazu gab es die Gelegenheit, mit Ärztinnen und Ärzten ins Gespräch zu kommen. Insgesamt ein „runder Einsatz“ und eine lockere, sympathische Präsentation der Einrichtungen im Quartier.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Tag ist anstrengend, aber der Einsatz lohnt sich – auch, weil er den Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen fördert.

Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (r.) unterhält sich mit zwei Personen an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Drei Pflegekräfte des Feierabendhauses Volksdorf und der Residenz am Wiesenkamp blicken in die Kamera an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Eine Mitarbeiterin misst den Blutdruck einer Besucherin bei den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Zwei Mitarbeiterinnen unterhalten sich fröhlich an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Ein Mann streckt beide Daumen hoch und blickt in die Kamera bei den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Drei Mitarbeiterinnen mit Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof. Dr. Matthias Grünewald an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
 Susanne Finder von der Residenz am Wiesenkamp im Gespräch mit einer Frau an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf
Ein Mann und eine Frau stehen beim Quiz der Geburtshilfe des Amalie Sieveking Krankenhauses an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Zwei Kinder mit einer Mitarbeiterin bei einer Übung an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Eine Mitarbeiterin im Gespräch mit einer Frau an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Zwei Mitarbeiterinnen blicken fröhlich in die Kamera an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Zwei Mitarbeiterinnen blicken lächelnd in die Kamera bei den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Ein Besucher mit einer Mitarbeiterin bei einer Reanimationsübung mit einer Simulationspuppe an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Drei Besucherinnen mit einem Maskottchen blicken in die Kamera bei den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Drei Mitarbeitende unterhalten sich an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
 Zwei Menschen unterhalten sich am Stand des Diakonie Hospiz Volksdorf bei den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf in Hamburg
Ein Mann und eine Frau im Gespräch mit Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof. Dr. Matthias Grünewald an den Ständen des Gesundheitscampus Volksdorf der Immanuel Albertinen Diakonie beim Stadtteilfest Volksdorf

Vollzählig im Einsatz - Diese Einrichtungen waren beim Stadtteilfest dabei

Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus

Residenz am Wiesenkamp

Feierabendhaus Volksdorf

Diakonie Hospiz Volksdorf

Albertinen Kindertagesstätte Volksdorf