Das neue Lebenswert-Magazin ist da
Mit dem Titel: „Gutes Leben – Gutes Sterben“ kam die neue Ausgabe druckfrisch geliefert und wurde direkt von unseren fleißigen Ehrenamtlichen in Norderstedt für den Versand vorbereitet.
Mehr lesenMit dem Titel: „Gutes Leben – Gutes Sterben“ kam die neue Ausgabe druckfrisch geliefert und wurde direkt von unseren fleißigen Ehrenamtlichen in Norderstedt für den Versand vorbereitet.
Mehr lesenDer Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.
Mehr lesenVor dem Tod und im Leben sind alle Menschen gleich: Das Diakonie Hospiz Volksdorf wendet sich entschieden gegen jede Form der Ausgrenzung und ist Partner der Initiative "Hospiz für Vielfalt" der Hamburger Hospize.
Mehr lesenDas Diakonie Hospiz Volksdorf beteiligt sich an der Messe “Dem Tod auf der Spur” am 22. März in Ahrensburg. Beiträge zu den Themen Vorsorgen - Pflegen - Sterben - Bestatten werden von einem breiten Netzwerk der Hospizarbeit präsentiert.
Mehr lesenDianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Mehr lesenKatja Groth ist neue Pflegedienstleitung im Diakonie Hospiz Volksdorf und folgt auf Klaus Spitzke, der nach dem altersbedingten Ausscheiden von Ingrid Agbottah-Koch den Sozialdienst übernommen hat und auch stellv. Einrichtungsleiter wird.
Mehr lesenNach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
Mehr lesen„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Mehr lesenDie diesjährige Weihnachtsfeier für die Mitarbeitenden auf dem Gesundheitscampus Volksdorf war geprägt durch besinnliche Momente, vielen Möglichkeiten zum Austausch und natürlich das hervorragende Essen und Trinken.
Mehr lesenMehr denn je erleben wir zurzeit, dass wir das Licht der Hoffnung, das Gott schenkt, in dieser dunklen Welt nötig haben und weitertragen wollen. Ein solches Licht ist ein Palliativprogramm in Malawi.
Mehr lesenSeite 1 von 5