Mein Platz am Ende des Lebens - unter diesem Titel sind Institutionen des Sozialwesens, Vereine, gewerbliche Einrichtungen und Privatpersonen in Hamburg eingeladen, ihre Gedanken und Vorstellungen zum Ende des Lebens, zum letzten Platz im Leben kreativ zum Ausdruck zu bringen. Aufgabe ist es, mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken einen Stuhl zu gestalten, und sich dabei von Fragen leiten zu lassen wie etwa: Gibt es einen Ort, an dem Sie sein wollen? Soll der Platz am Ende des Lebens eher bequem oder eher spartanisch sein? Sind Worte oder Bilder wichtig? Wollen Sie dann allein oder in einer Gemeinschaft sein? Die gestalteten Stühle werden ab Ende Oktober in verschiedenen Volksdorfer Geschäften ausgestellt sein.


Die Hospizbewegung in Ratingen hat die Grundidee zu „Mein Platz am Ende des Lebens“ entwickelt und uns gestattet, ein sehr ähnliches Projekt mit dem gleichen Namen auf den Weg zu bringen. Wir veranstalten ergänzend zur Ausstellung der gestalteten Stühle den Filmabend im Koralle Lichtspielhaus sowie in der Buchhandlung Ida von Behr eine Lesung mit der Trauerrednerin Louise Brown zum Thema "Was bleibt, wenn wir sterben?".

Programm des Abends
- Vorstellung der Kunstaktion „Mein Platz am Ende des Lebens“
- Filmvorführung „Halt auf freier Strecke“
- Nachgespräch
Veranstaltungsort
Veranstalter
Diakonie Hospiz Volksdorf
Diakonie Hospiz Volksdorf